Lenovo Yoga Pro 7 9th Gen (all AMD) & Linux

Ich habe ein Lenovo Yoga Pro 7 9. Generation (AMD Ryzen AI 9 + 880m iGPU, 32GB RAM) gekauft und Manjaro darauf installiert.

Das Laptop ist großartig, alles funktioniert soweit ich sehe, aber zwei Probleme sind mir aufgefallen:

  1. Die Power-Taste hat mir Kopfschmerzen bereitet.
  2. Manchmal flackert der Bildschirm für eine Sekunde schwarz (nicht unter Windows, daher wahrscheinlich ein Treiber- oder Wayland-Problem).

Die meisten Probleme, die ich lösen musste, hingen mit meiner eigenen Wahl zusammen: Manjaro, Wayland & Hyprland.

Power-Taste

Unter Manjaro schaltet sich der Laptop beim geringsten Berühren der Power-Taste aus. Ernsthaft. Und sie befindet sich an einer sehr ungünstigen Stelle, wo ich sie regelmäßig versehentlich drücken werde: an der rechten Außenseite des Laptops.

Um das Verhalten der Power-Taste zu ändern, bearbeite die Datei /etc/systemd/logind.conf und ändere folgende Einträge:

HandlePowerKey=ignore
HandlePowerKeyLongPress=hibernate

Kitty-Terminal

Ich habe Hyprland installiert, weil ich dachte, es wäre großartig.

Hyprland bringt das Kitty-Terminal mit, und Kitty piepst. Extrem nervig. Das kannst du mit folgender Einstellung in ~/.config/kitty/kitty.conf deaktivieren:

enable_audio_bell no

Netzwerverwaltung

Das nm-applet, das die Auswahl eines WLANs erleichtert, wird installiert mit:

sudo pacman -S network-manager-applet

Elements (Matrix) Login

Unter Hyprland öffnete sich der Browser nicht, wenn eine Bestätigung über eine Website erforderlich war. Das Problem konnte ich nicht lösen.

Waybar zum Laufen bringen

Zunächst die Konfigurationsdateien kopieren:

cp -r /etc/xdg/waybar ~/.config/

Dann feststellen, dass die Standardkonfiguration fehlende Abhängigkeitsdateien hat.

Das Power-Symbol zum Beispiel schließt nur die Waybar, sollte aber laut Konfiguration ein Menü öffnen.
Das Hinzufügen der Datei .config/waybar/power_menu.xml sorgt dafür, dass eine Optionsliste erscheint.

Mediensteuerung

Die Mediensteuerung muss in .config/waybar/mediaplayer.py eingerichtet werden:

Um die Audiosteuerung per Klick in Waybar zu öffnen, benötigst du pavucontrol:

sudo apt install pavucontrol

WLAN auswählen

Um WLAN über Waybar auszuwählen:

sudo apt install networkmanager

Dann die Datei ~/.config/waybar/config.jsonc anpassen:

"network": {
  ...
  "on-click": "nmtui-connect"
}

Wayland vs. Copy & Paste

Das ist tatsächlich ein Albtraum. Großes WTF.

Nicht jeder kopierte Text kann in eine andere Anwendung eingefügt werden. Offenbar wird die Zwischenablage nicht ordnungsgemäß zwischen den Anwendungen geteilt.

Was definitiv benötigt wird, ist wl-clipboard:

pacman -S wl-clipboard

Copy & Paste in Google Chrome unter Wayland aktivieren

Öffne chrome://flags und aktiviere die Einstellungen für Wayland:

  • Wayland linux-drm-syncobj explicit sync
  • Preferred Ozone platform

Wie startet man eine Flatpak-App per Kommandozeile

flatpak list
# Die zweite Spalte enthält so etwas wie com.geeks3d.furmark
# Wähle deine App und starte sie mit
flatpak run com.geeks3d.furmark

Bluetooth über TUI verbinden

Ohne den Komfort einer Desktop-Umgebung brauchst du Tools für alles, selbst zum Koppeln mit Bluetooth.

pacman -S bluetui

Diskussion

Geben Sie Ihren Kommentar ein: